Ist Standard Software tot?

Die Transformation von Standardsoftware zu Flexibilität: Ein Gespräch mit Dr. Tobias Hartwich von E.ON und Mark van der Pas, CEO von Uffective. In der heutigen digitalen Geschäftswelt ist die Flexibilität von Softwarelösungen von entscheidender Bedeutung. Unternehmen wie E.ON setzen auf innovative Tools, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und ihre Mitarbeiter zu unterstützen. Doch wie findet […]
Behavioural Research in Managing Information Technology

Im Projektportfoliomanagement lautet eine häufig gestellte Frage: “Wie steht es um mein Projektportfolio?” Die Antwort auf diese scheinbar einfache Frage ist jedoch bei weitem nicht allgemeingültig. Die Antwort hängt stark davon ab, wer die Frage stellt und welche Ziele er verfolgt. Was die IT-Abteilung zu messen versucht, kann sich erheblich von den Erwartungen des Marketings, […]
Die Dynamik im Unternehmen entfesseln: Effizienz ohne Kompromisse erreichen

In der heutigen schnelllebigen Unternehmenslandschaft ist Schnelligkeit mehr als nur ein Wettbewerbsvorteil – es ist eine Notwendigkeit. Schnellere Arbeit sollte jedoch nicht auf Kosten der Qualität gehen. Bei Uffective wissen wir, wie wichtig es ist, Prozesse zu beschleunigen und gleichzeitig Exzellenz aufrechtzuerhalten. Unser CEO, Mark van der Pas, bekräftigt: „Effizienz steigert die Qualität und senkt […]
Benchmarking und Schätzung der Qualitätsprognose (EQR)

Die Verwaltung von Projekten innerhalb des Budgets und innerhalb der geplanten Zeit ist eine ständige Herausforderung, insbesondere im schnelllebigen IT-Umfeld. Aktuelle Untersuchungen haben den besorgniserregenden Trend zu Kostenüberschreitungen bei IT-Projekten ans Licht gebracht, wobei durchschnittlich 73 % das geplante Budget überschreiten. Noch besorgniserregender ist das Fortbestehen dieses Problems: Bei 18 % der Projekte kam es […]
Minderung Ihres Projekt-Risikos mit Sandra AI

In unserem vorherigen Blogbeitrag haben wir uns mit den Herausforderungen befasst, die mit der Pflege aktueller Risikoregistrierungen einhergehen – eine Aufgabe, die für Projektmanager oft als überwältigend angesehen wird. Heute möchten wir unsere Aufmerksamkeit auf eine bahnbrechende Entwicklung bei Uffective lenken: die Nutzung künstlicher Intelligenz (KI), um Risikominderungsstrategien zu revolutionieren, angeführt von unserem KI-Assistenten Sandra. […]
Risikomanagement neu definieren mithilfe von KI

Im dynamischen Umfeld des Projektmanagements ist ein effektives Risikomanagement entscheidend für den Erfolg. Bei Uffective arbeiten wir daran, Organisationen mit fortschrittlichen Erkenntnissen und Tools auszustatten, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Um die Bedeutung des Risikomanagements zu verstehen,gilt es sich mit deren Kernprinzipien und Methoden auseinanderzusetzen. Bent Flyvbjergs Buch von 2023, ‘How to Make Big Things […]
Projekterfolg mit Earned Value Analysis (EVA) maximieren

In der komplexen Welt des Projektmanagements ist es von größter Bedeutung, sicherzustellen, dass Ihr Projekt im Rahmen von Budget und Zeitplan bleibt. Hier kommt die Earned Value Analysis (EVA) ins Spiel und bietet eine umfassende Methode zur Bewertung der Projektleistung. Heute werden wir uns ausführlich mit EVA befassen, seine Kernelemente analysieren und zeigen, wie Uffective […]
Wichtige KPIs: „Cost of Delay“ und „Current Fiscal Year Impact“

Um in der sich ständig wandelnden Landschaft des Projektmanagements führend zu bleiben, bedarf es nicht nur strategischer Planung, sondern auch eines tiefgreifenden Verständnisses der finanziellen Kennzahlen, die die Entscheidungsfindung maßgeblich beeinflussen können. Bei Uffective möchten wir sicherstellen, dass Sie über die richtigen Tools verfügen, um Ihre Projektabwicklung mithilfe unserer Software optimal zu gestalten. In diesem […]
Woher weiß ich, wie es um mein Portfolio steht?

Im Projektportfoliomanagement lautet eine häufig gestellte Frage: “Wie steht es um mein Projektportfolio?” Die Antwort auf diese scheinbar einfache Frage ist jedoch bei weitem nicht allgemeingültig. Die Antwort hängt stark davon ab, wer die Frage stellt und welche Ziele er verfolgt. Was die IT-Abteilung zu messen versucht, kann sich erheblich von den Erwartungen des Marketings, […]
Aus dem Silo ausbrechen: Revolution der Remote-Zusammenarbeit im Portfoliomanagement

Im Zeitalter der Telearbeit und geografisch verteilter Teams ist eine effektive Online-Kommunikation für den Projekterfolg von entscheidender Bedeutung. Dies kann jedoch ein Problem darstellen: 61% der Arbeitnehmer gaben an, dass ihr Team in einem Silo arbeitet, weil jeder unterschiedliche Tools verwendet. Aber wie kann man das lösen? Bei Uffective bieten wir eine Reihe von Kommunikationsfunktionen, […]